Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Ein junger Mann im karierten Hemd dreht sich an seinem Schreibtisch seitlich zur Kamera. Im Hintergrund links ein PC-Bildschirm, auf dem ein Charité-Logo zu erkennen ist.

Careers - Open positions in the Brain and Data Science Lab

We welcome inquiries for MSc projects or lab rotations.

 

Sie befinden sich hier:

Scientist with a doctorate in biochemistry, molecular biology or biotechnology

At PTB Berlin, we are growing our team by a Postdoc. Work with us on the development of suitable real and synthetic mammography datasets and appropriate metrics used for quantitative comparisons of different AI/ML approaches. Please find the official flyer here.

Beschäf­tigte*r in der Ver­wal­tung (d/m/w) - 75 % Arbeits­zeit - Ent­gelt­gruppe 9a TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len

Die offizielle Stellenausschreibung finden Sie hier.

 

Wir bie­ten eine Stelle in der Orga­ni­sa­tion und Ver­wal­tung des Fach­ge­bie­tes Neu­ro­tech­no­lo­gie, einer zukunfts­wei­sen­den Schnitt­stelle von For­schung und Lehre in unter­schied­li­chen wis­sen­schaft­li­chen Dis­zi­pli­nen. Die Gruppe ver­eint wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­tende mit Hin­ter­grund in Infor­ma­tik, Mathe­ma­tik, Com­pu­ta­tio­nal Neu­ro­sci­ence und Bio­phy­sik. Es erwar­tet Sie ein klei­nes, hoch moti­vier­tes, jun­ges und inter­na­tio­na­les Team mit Zusam­men­ar­beit in per­sön­li­cher Atmo­sphäre.

Aufgabenbeschreibung

Die Auf­ga­ben die­ser Stelle umfas­sen:
Typi­sche Sekre­ta­ri­ats­auf­ga­ben; selb­stän­dige Erle­di­gung von Ver­wal­tung- und Orga­ni­sa­ti­ons­auf­ga­ben des Fach­ge­bie­tes; Kor­re­spon­denz (deutsch, eng­lisch); Per­so­nal­an­ge­le­gen­hei­ten; Rech­nungs- und Bestell­we­sen; Con­trol­ling der Per­so­nal­mit­tel; eigen­stän­dige Bear­bei­tun­gen im Dritt­mit­tel­ma­nage­ment; Ein­lei­tung und Beglei­tung von Stel­len­be­set­zungs­ver­fah­ren; Admi­nis­tra­tion und Koor­di­na­tion von Lehr­ver­an­stal­tun­gen und Prü­fun­gen; Erstel­lung von Tex­ten für die FG-Web­seite, Gestal­tung der Web­seite inkl. Typo3-Pro­gram­mie­rung; Betreu­ung von Gast­wis­sen­schaft­ler*innen; Orga­ni­sa­tion inter­ner Tref­fen sowie inter­na­tio­na­ler Ver­an­stal­tun­gen inkl. Pro­to­koll­füh­rung und Nach­be­rei­tung; Redi­gie­ren von Skrip­ten, Gut­ach­ten, Berich­ten und sons­ti­gen Tex­ten (deutsch, eng­lisch).

Erwartete Qualifikationen

Erfolg­reich abge­schlos­sene Berufs­aus­bil­dung als Ver­wal­tungs­fach­an­ge­stellte*r oder Kauf­frau*mann für Büro­kom­mu­ni­ka­tion bzw. gleich­wer­tige Fähig­kei­ten und ent­spre­chende Berufs­er­fah­run­gen; Selb­stän­dig­keit und eigen­ver­ant­wort­li­ches Han­deln; Orga­ni­sa­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit; Team­fä­hig­keit; sehr gute Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nisse in Wort und Schrift (min­des­tens C1-Niveau); sichere Nut­zung von Office-Anwen­dun­gen; gute PC-Kennt­nisse; Viel­sei­tig­keit und die Fähig­keit zur fle­xi­blen Anpas­sung an sich häu­fig ändernde Rand­be­din­gun­gen, ins­be­son­dere mehr­fach par­al­lele Abläufe zu struk­tu­rie­ren und zu koor­di­nie­ren.

Hinweise zur Bewerbung

Ihre Bewer­bung rich­ten Sie bitte unter Angabe der Kenn­zif­fer mit den übli­chen Unter­la­gen aus­schließ­lich per E-Mail (in einem zusam­men­ge­fass­ten pdf-Doku­ment) an Prof. Dr. Blan­kertz unter benjamin.blankertz(at)tu-berlin.de.

Mit der Abgabe einer Online­be­wer­bung geben Sie als Bewer­ber*in Ihr Ein­ver­ständ­nis, dass Ihre Daten elek­tro­nisch ver­ar­bei­tet und gespei­chert wer­den. Wir wei­sen dar­auf hin, dass bei unge­schütz­ter Über­sen­dung Ihrer Bewer­bung auf elek­tro­ni­schem Wege keine Gewähr für die Sicher­heit über­mit­tel­ter per­sön­li­cher Daten über­nom­men wer­den kann. Daten­schutz­recht­li­che Hin­weise zur Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gem. DSGVO fin­den Sie auf der Web­seite der Per­so­nal­ab­tei­lung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direkt­zu­gang: 214041.

Zur Wah­rung der Chan­cen­gleich­heit zwi­schen Frauen und Män­nern sind Bewer­bun­gen von Frauen mit der jewei­li­gen Qua­li­fi­ka­tion aus­drück­lich erwünscht. Schwer­be­hin­derte wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt berück­sich­tigt. Die TU Ber­lin schätzt die Viel­falt ihrer Mit­glie­der und ver­folgt die Ziele der Chan­cen­gleich­heit.

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Die Prä­si­den­tin - Fakul­tät IV, Fach­ge­biet Neu­ro­tech­no­lo­gie, Prof. Dr. Blan­kertz, Sekr. MAR 4-3, March­str. 23, 10587 Ber­lin

Student assistant position (60-80hrs / month) on uncertainty quantification, calibration, and software development

The Research Group 8.44 Machine learning and Uncertainty of Prof. Dr. Stefan Haufe at Physikalisch- Technische Bundesanstalt (PTB) Berlin is seeking a student assistant (60-80hrs/month for a maximum duration of 2 years) to work on various topics around the analysis of uncertainty in data, machine learning, benchmarking, software development, and to help with administrative processes. The anticipated start date is May 2023.

The following tasks and responsibilities are envisioned

  • Research and implementation of uncertainty quantification methods and uncertainty quantification metrics
  • Development and publication of benchmark data
  • Evaluation and comparison of models regarding the implemented methods and metrics
  • Participation in scientific studies from data acquisition to publication
  • Development of open-source toolboxes and plugins
  • Assistance in the group’s administrative processes (e.g., onboarding, organization of talks and meetings, maintenance of the group’s website(s))

Requirements: The successful candidate should

  • have a background (BSc) in computer science, mathematics, or similar
  • have solid programming skills in Python, and have experience in software engineering
  • have experience in designing and training deep neural networks (e.g., in PyTorch)
  • ideally, have some experience with content management systems
  • be motivated and a good team player
  • optionally, have skills in Typo3

The Machine Learning and Uncertainty Group at PTB

We develop and validate machine learning techniques with applications in neuroscience and medicine. We are located at the Institut Berlin on the beautiful historic PTB Campus Charlottenburg (see picture). The group is tightly linked with the Department of Uncertainty, Inverse Modeling and Machine Learning at Technische Universität Berlin, and Brain and Data Science Group of Prof. Dr. Stefan Haufe at Charité – Universitätsmedizin Berlin, both also led by Prof. Dr. Stefan Haufe. The group is supported by an ERC starting grant of the European Union, the German Science Foundation (DFG), and the Einstein Foundation Berlin. See https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt8/fb-84/ag-844.html for further information on our group.

Application

Applicants should send a short introduction, a CV, transcripts, and degree certificates to danny.panknin(at)ptb.de.

Flyer

Please find the PDF flyer here